Jeder deutsche kauft im schnitt geschenke im wert von: In dieser Nachrichtenmeldung präsentieren wir Ihnen interessante Einblicke in die Weihnachtseinkäufe der Deutschen. Erfahren Sie, welchen durchschnittlichen Wert Geschenke pro Person haben und wie sich diese Einkaufsgewohnheiten im Laufe der Jahre entwickelt haben.
Geschenke: Wie viel geben die Deutschen im Schnitt aus?
Die Deutschen geben im Schnitt pro Jahr 464 Euro für Geschenke aus.
Das ist das Ergebnis einer Studie des Handelsverbands Deutschland (HDE) aus dem Jahr 2023.
Die meisten Geschenke werden zu Weihnachten gekauft.
Im Durchschnitt geben die Deutschen für Weihnachtsgeschenke 280 Euro aus.
Auf Platz zwei folgen die Geburtstagsgeschenke mit 100 Euro.
Für Geschenke zu anderen Anlässen, wie zum Beispiel Muttertag, Vatertag oder Ostern, geben die Deutschen durchschnittlich 84 Euro aus.
Die Studie zeigt auch, dass die Deutschen gerne online Geschenke kaufen.
Im Jahr 2023 wurden 22 Prozent der Geschenke online gekauft.
Dieser Trend ist steigend.
Im Jahr 2022 waren es noch 18 Prozent.
Die beliebtesten Geschenke in Deutschland sind:
- Gutscheine
- Geld
- Elektronik
- Spielzeug
- Kleidung
Die Deutschen schenken am liebsten ihren Familienmitgliedern und Freunden.
Aber auch Geschenke für Kollegen, Nachbarn und Bekannte sind üblich.
Das Schenken ist in Deutschland eine wichtige Tradition.
Es ist eine Möglichkeit, anderen Menschen seine Zuneigung und Wertschätzung zu zeigen.
Hinterlassen Sie eine Bewertung